Nichts ist in den letzten Jahren so wichtig geworden wie eine gesunde Auszeit.
Immer mehr Menschen versuchen in unserem hektischen Leben Zeit für sich zu finden. Umso wichtiger ist vielen auch die
Hygiene, Gesundheit und Körperpflege geworden. Schon vor Tausenden Jahren entwickelte man Techniken,
die man in der heutigen Zeit wieder entdeckt hat.
Beim Peeling oder Schälkur wird die oberste Hornschicht der Haut hauptsächlich mechanisch und hin und wieder auch
chemisch entfernt. Schon im alten Ägypten sollen Behandlungen üblich gewesen sein. Durch das Peeling wird die Elastizität
und Festigkeit der Haut erhöht, die Poren werden verkleinert, Falten werden reduziert und die Haut wird vorbereitet, die
nachträglich aufgebrachten Wirkstoffe besser aufzunehmen.
Bei der Cellulite oder auch Orangenhaut verändert sich bei Frauen oftmals das Erscheinungsbild der Oberschenkel und des
Pos. Cellulite entsteht im Fettgewebe als Pölsterchen mit leichter Lymphstauung. Durch entsprechende Massage und
spezielle Gele wird das Bindegewebe angeregt, der Fettabbau wird beschleunigt. In vielen Fällen kann durch die
entsprechende Massage auch das Erscheinungsbild der Haut verbessert werden.
Beim Bodywrapping wird nach der Massage ein spezielles Gel aufgetragen, eingearbeitet und die entsprechenden
behandelten Problemzonen mit Folie eingewickelt. Anschließend wird alles mit Decken abgedeckt und man sollte bis zu
dreißig Minuten entspannen. Danach wird die Folie entfernt, die Haut gereinigt und eine pflegende sowie straffende Creme
aufgetragen.
In vielen Fällen konnte man beobachten, dass, nach einigen Anwendungen und entsprechender Pflege zu Hause, der
Umfang der behandelten Bereiche abgenommen hatte. Auch bei der Methode kann man beobachten, dass sich das Hautbild
positiv verändert.
Sugaring, Haarentfernung durch Zuckerpaste war schon vor mehr als 5000 Jahren im alten Ägypten Bestandteil der
Körperpflege und Gesundheit. Die Zuckerpaste ist ein rein natürliches Produkt bestehend aus Wasser, Zucker und Zitrone.
Die Zuckerpaste ist hypoallergen, desinfizierend, entzündungshemmend und dementsprechend besonders hautfreundlich.
Sie klebt nicht auf der Haut, sie bricht kein Haar ab, sie ist hygienisch und kann auch kürzere Haare bis zu 2 mm entfernen.
Nach der Haarentfernung durch Zuckerpaste wachsen die Haare weicher und Flaummäßig nach.
Es kann je nach Haartyp bis zu vier Wochen dauern, bis die Haare nachgewachsen sind.
Bei regelmäßiger Behandlung konnte beobachtet werden, dass bei einigen der Haarwuchs dauerhaft verringert wurde.